Diese Downloadseite beinhaltet eine umfangreiche
Textsammlung zum Thema.
Diese Texte geben die Meinung der Autoren wieder und dienen zur
persönlichen Meinungsbildung des Lesers.
01Aktuelle_Planung.pdf
PDF-Datei
1,8 MB
 |
02Technische_Informationen.pdf
PDF-Datei
1,7 MB
 |
03Netzausbau_und_Ertraege.pdf
PDF-Datei
379 kb
 |
04Artenschutz.pdf
PDF-Datei 8,5 MB
 |
05Tourismus.pdf
PDF-Datei 4,2 MB
 |
Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen an Land
(Windenergieerlass)
Gem. RdErl. d. MU, d. ML, d. MI, d. MW
Stand: 14.07.2020
PDF-Datei
1,2 MB
 |
1.
Stellungnahme zum Entwurf des Erlasses „Planung und Genehmigung von
Windenergieanlagen an Land in Niedersachsen (Windenergieerlass)“
Stand: 14.07.2020
PDF-Datei
551 kb
 |
2.
Stellungnahme zum Entwurf des Erlasses „Planung und Genehmigung von
Windenergieanlagen an Land in Niedersachsen (Windenergieerlass)“
Stand:
PDF-Datei
551 kb
 |
Stellungnahme zum LROP
Stand Dez 2020
PDF-Datei
95 kb
 |
|
Krankmacher Windkraftanlagen? Auswirkungen des Infraschalls auf
unsere Gesundheit.
Ein Buch von Wolfgang Müller
16,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
• Artikel-Nr.: 13006
ISBN-13: 978-3-948090-05-0
Verlag: Neusatz Verlag
|
Windenergie und Artenschutz
Keine Windkraftanlagen im Wald
Der Ausbau erneuerbaren Energien ist nur dort
richtig, wo wertvolle Natruräume und deren Arten nicht gefährdet
werden.Deutsche Wildtier Stifung |
„Wind
und Wut – Der Windkrieg von Osterburg“ MDR_Beitrag vom 25.
März 2020
30 min. |
Arbeitsgruppe
Infraschall der UniversitätMedizin Mainz
Infraschalluntersuchungen an Herzmuskelpräparaten
PDF-Datei
1,9 MB
 |
Wildvögel gegen Windräder
21.04.2020 NaturNah ∙
NDR Fernsehen 28 min.Windräder werden immer häufiger zu einer
Gefahr für geschützte Vogelarten, noch bevor sie überhaupt stehen.
In Vorpommern wurden in den letzten Jahren 15 Horste zerstört. |
Infraschall-Problematik wird auch in Dänemark jetzt ernst
genommen: vorerst Stopp des weiteren WKA-Ausbaus!
Die WELT |
Das sog. NLT-Papier
Niedersächsischer Landkreistag
PDF-Datei265 KB
 |
Infraschall - Unerhörter
Lärm
Ein ZDF-Beitrag mit Video
|
Deutsche Wildtierstiftung
Windkraftanlagen
schaden der Wald-Ökologie |
Der
Ökologismus frisst seine Kinder (Essay)
Michael Moersch:
|
"Windiges Geld" (NDR- Film )
Veranstaltungs-Flyer
149 KB
 |
Der Schrei nach Wachstum
Ein Text von Hermann Klepper
PDF-Datei 95 KB
 |
Offener Brief an den Landrat der
Windstärke `14
vom 28.11.2014
PDF-Datei
121 KB.pdf
|
Energieeffizienz!
DER FREITAG
Nr. 48, 27.11.2014 |
Was heißt Verantwortungsethik?
Ein Manuskript von Dr. Krauß
PDF-Datei 68 KB
 |
„Irrungen,
Wirrungen“ – Das EEG und der Verlust von Natur und Kultur
Eine
Rede von Enoch zu Guttenberg am 4.11.2017 in Brandenburg |
Windenergie
im Lebensraum Wald
GEFAHR FÜR DIE ARTENVIELFALT
SITUATION UND HANDLUNGSBEDARF
von Klaus Richarz
|
Windenergie
und Artenschutz
Keine Windkraftanlagen im WaldDeutsche Wildtier Stifung |
Tischvorlage von
Windwärts Energie GmbH
zur Kreistagssitzung
1. Änderung des RROP
2004
PDF-Datei 141 KB

|
Tischvorlage vom
Grafen von Bernstorff zur Kreistagssitzung
1. Änderung des RROP
2004
PDF-Datei 149 KB
|